Helfen Sie und unterstützen Sie unsere Arbeit!
Spenden Sie jetzt oder werden Sie Pate.
Jugendtierschutz
-
Kennen Sie ein Wildtier, das mit dem Buchstaben M beginnt? Marder, Maus oder Molch sind wohl die Tiere, die einem als erstes in den Sinn kommen. Mit der Antwort „Muschel“ hat Lenja auf jeden Fall große Kreativität bewiesen...
-
Endlich ist der Sommer zurück. Die Hitze macht nicht nur uns Menschen zu schaffen, sondern auch den Tieren. Wie Hunde, Katzen, Hirsche, Eichhörnchen und vor allem Vögel sich abkühlen, ist das Thema der Jugendtierschutz-Stunde...
-
Kleine Abkühlung gefällig? Die Sommerhitze sorgt bei unseren Gartentieren für Stress. Deswegen ist es wichtig, dass sie mehr trinken und sich abkühlen können...
-
Am vergangenen Sonntag haben sich 15 Kids auf den Weg ins Tierheim Oldenburg gemacht - die nächste Jugendtierschutz-Stunde stand auf dem Plan. Dieses Mal lag das Augenmerk auf den kleinen Bewohnern des Tierheims...
-
Ein bisschen Gurke, dazu noch rote Paprika und ein saftiger Apfel, garniert wird alles mit knackigen Salatblättern – darüber werden sich Klopfer und seine vierbeinigen Kumpels bestimmt sehr freuen...
-
Dass Schokolade schädlich für Hunde und Katzen ist, hat wohl jeder schon Mal gehört. Aber wie sieht es mit Weintrauben, Kuhmilch und Fisch aus? Diesen und vielen weiteren Fragen rund um die Ernährung der Fellnasen, sind am vergangene Donnerstag 13 junge TierschützerInnen auf den Grund gegangen...
-
Haben Hunde ein Lieblingsessen und was darf im Katzennapf nicht fehlen? Gibt es auch Leckereien, die gefährlich für die Vierbeiner werden könnten? Das und vieles mehr erfahrt ihr in der nächsten Jugendtierschutz-Stunde des Oldenburger Tierschutzvereins e.V....
-
Am vergangenen Sonntag war es endlich wieder soweit. zwölf junge Tierschützerinnen und Tierschützer hat es ins Oldenburger Tierheim verschlagen. Unter dem Motto „Die Welt der Marienkäfer“ lädt der Tierschutzverein Oldenburg e.V...
-
Die nächste Jugendtierschutz-Stunde steht in den Startlöchern. Dieses Mal kümmern wir uns um ein ganz kleines Lebewesen - den Marienkäfer. Sind die rot-schwaren Krabbeltierchen eigentlich Nützlinge, oder vielleicht doch Schädlinge? Was fressen sie und wie können wir ihren Lebensraum schützen? Diese und viele weitere Fragen klären wir am 23.4.2023.Außerdem ist Euer handwerkliches Geschick gefragt, denn wir wollen Insektentränken basteln, die ihr dann mit nach Hause nehmen könnt.Hört sich das gut an? Dann melde dich überjugendtierschutz_oldenburg@tierschutzverein-ol.de an.Wir freuen uns auf Euch!...
-
Als nachfolgende Jugendtierschutz-Gruppenleitung brauchen der Verein, die jungen Tierschützer*innen und unsere Tiere DICH. Tätigkeitsbereich. - Vorbereitung und Durchführung von Projektstunden im Tierheim Oldenburg - Mailkontakt zu Eltern der Teilnehmenden - Betreuung unseren Instagramaccounts jugendtierschutz_oldenburg - Betreuung der Jugendtierschutz-Seite auf www.tierschutzverein-ol.de und www.tierheim-ol.de Gewünschte Anforderungen...